Startseite
Kinderkurse
Erwachsenenkurse
Spezialkurse
Termine
Teilnahmebedingungen
Fragen und Antworten
Kontakt
Impressum
|
In diesem Kurs lernen Kinder Inlineskaten von Anfang an. Wer also noch nie auf Skates gestanden hat oder sich beim Skaten noch unsicher fühlt, ist hier genau richtig. Mit Spielen, kleinen Wettkämpfen und einem Inline-Parcours trainieren wir die wichtigsten Techniken in einer kleinen Gruppe. Dann ist die Fahrprüfung am zweiten Kurstag schon fast geschafft!
aus dem Inhalt:
- Schützergewöhnung
- sicheres Stehen und Aufstehen
- richtiges Fallen
- Sanduhrenlauf
- Pflugstopp
- Fersenbremse
- einfache Kurventechniken
- Einbeinfahren
- Rückwärtsfahren
- Fahrprüfung
siehe auch Was ist der Inline-Führerschein?
2 × 90 Minuten
5 – 8 Teilnehmer/innen
Kursgebühr: 35,– €
zu den aktuellen Terminen
|
 |
In diesem Kurs geht es um den Ausbau der Technik und natürlich noch einmal um viel Spaß auf den Rollen. So kommen Spiele auch hier nicht zu kurz. Der Aufbaukurs ist für alle geeignet, die ihren Inline-Führerschein gemacht haben oder vergleichbare Kenntnisse besitzen. Sicheres Bremsen und Ausweichen sollten also kein Problem sein.
aus dem Inhalt:
- Kanadierbogen
- T-Stopp
- verschiedene Slalomtechniken
- übersetzen vorwärts
- sicheres Rückwärtsfahren
- rückwärts bremsen
- umsetzen vorwärts / rückwärts
- umspringen vorwärts / rückwärts
- Hindernisse überspringen
- Tricks (z.B. Duck Walk)
Die konkreten Inhalte können abweichen. Jeder wird dem eigenen Können entsprechend gefordert, und im Gegensatz zum Anfängerkurs üben die Kinder manchmal ganz unterschiedliche Techniken parallel.
2 × 90 Minuten
5 – 8 Teilnehmer/innen
Kursgebühr: 35,– €
zu den aktuellen Terminen
Anregungen für weitere Kurse stehen unter Spezialkurse.
 |
Neben dem Spaß steht die Sicherheit ganz oben. Jeder braucht deshalb Handgelenk-, Ellbogen-, Knieschützer und einen Helm. (Ein Fahrradhelm ist in Ordnung.)
>> Teilnahmebedingungen
|
|